Star Life Studie
Studien-Registrierungsnummer
ISM-11
Beschreibung
Eine Registerstudie zur Nachbeobachtung des MINIject™-Implantats.
Design der Studie
Registerstudie
Studienziel
Die Registerstudie wurde entwickelt, um die Sammlung realer Daten zum MINIject-Implantat zu gewährleisten. Das Ziel des Registers ist es, Daten über MINIject in einer realen Umgebung zu sammeln.
Art der Erkrankung
Offenwinkelglaukom
Welche Patienten können teilnehmen
-
MINIject™ ist bei erwachsenen Patienten mit diagnostiziertem Offenwinkelglaukom indiziert.
Dauer der Studie und Rekrutierungsstatus
2 Jahre
Studienleitung Augenklinik Sulzbach
PD. Dr. Boris Stanzel
Sponsor
iSTAR Medical
Voyager Studie
Studien-Registrierungsnummer
MR41927
Beschreibung
Praxisorientierte Langzeit-Datenerfassung zur Gewinnung klinischer Einblicke in Ophtalmologie-Produkte von ROCHE
Design der Studie
Beobachtungsstudie
Studienziel
Erhebung von Langzeitdaten von Patienten, die mit einem oder mehreren Produkt(en) von Roche, das/die für Netzhautindikationen zugelassen ist/sind, behandelt werden, um Einblicke in die Behandlungsmuster der Praxis und die Faktoren zu gewinnen, die die Behandlungsentscheidungen bei Patienten beeinflussen.
Art der Erkrankung
Neovaskuläre altersbedingte Makuladegeneration, Diabetisches Makulaödem, Retinaler Venenastverschluss, Retinaler Zentralvenenverschluss /hemiretinaler Venenverschluss
Welche Patienten können teilnehmen
-
Patienten die ROCHE-Produkte für folgende Krankheitsbilder erhalten: Neovaskuläre altersbedingte Makuladegeneration, Diabetisches Makulaödem, Retinaler Venenastverschluss, Retinaler Zentralvenenverschluss /hemiretinaler Venenverschluss
Dauer der Studie und Rekrutierungsstatus
2-5 Jahre
Studienleitung Augenklinik Sulzbach
Prof. Dr. med. Boris Stanzel
Sponsor
F. Hoffmann-La Roche Ltd
Presbia Studie
Studien-Registrierungsnummer
CLP-23-001
Beschreibung
Langfristige Sicherheit und Leistung der Presbia PLC Flexivue Microlens bei pseudophaken Presbyopen: eine multizentrische, retrospektiv-prospektive Studie.
Design der Studie
Retrospektive und prospektive, multizentrische, nicht-komparative Beobachtungsstudie nach der Markteinführung.
Studienziel
Ziel dieser Studie ist es, langfristige Leistungs- und Sicherheitsdaten der Presbia PLC Flexivue Microlens Vorrichtung von Patienten zu sammeln, denen die Vorrichtung zuvor zur Verbesserung des durch Presbyopie verursachten Verlusts der Sehschärfe im Nahbereich implantiert wurde.
Art der Erkrankung
Pseudophake Presbyopie
Welche Patienten können teilnehmen
-
Patienten, die an der klinischen Post-Marketing-Studie CLP-15-001 oder CLP-16-001 teilgenommen haben oder denen die Presbia PLC implantiert wurde. Flexivue Microlens als Teil einer kommerziellen Standardimplantation implantiert wurden.
Dauer der Studie und Rekrutierungsstatus
1 Jahr
Studienleitung Augenklinik Sulzbach
PD Dr. med. Karl Boden
Sponsor
Presbia Ireland Limited