Die Privatambulanz steht unseren Patienten von Montag bis Freitag ganztätig offen. Bei uns erhalten Sie die modernste Diagnostik und kompetente Beratung zu Ihrer Augenerkrankung. Falls nötig, bereiten wir alles für Ihre ambulante oder stationäre Operation vor. Unser Tipp: Wenn Sie einen stationären Aufenthalt planen, empfehlen wir Ihnen die frühzeitige Buchung unserer Komfortstation.
Privatambulanz Prof. Szurman
Chefarzt der Augenklinik
Leiter Transplantationszentrum Saar
Sekretariat/ Privatsprechstunde:
Tel: 06897 / 574 - 1119
Fax: 06897 / 574 - 2139
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
Privatambulanz Dr. Boden
Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikleiter
Sekretariat/ Privatsprechstunde:
Tel: 06897 / 574 - 1119
Fax: 06897 / 574 - 2401
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
> Lebenslauf und Schwerpunkte
> Kontakt
Anmeldung und Chefarzt-Sekretariat
Susanne Schneider
Anika Mendes
Neis Bianka
Sprechstunde und Termine Prof. Szurman
Sprechstunde und Termine Leitender OA Dr. Boden
Tel.: 06897 / 574-1119
Fax: 06897 / 574-2139
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wussten Sie schon?
Prof. Szurman wird zum 10. Mal in Folge in der FOCUS Ärzteliste als führender Experte für Netzhautchirurgie empfohlen
Schwerpunkte
- Erkrankungen von Netzhaut und Glaskörper
- Operation der Netzhautablösung (27g Vitrektomie)
- Makula-Operationen (Makulapucker, Makulaloch, Makulatraktion)
- Makuladegeneration neue Therapieverfahren
- IVOM-Behandlung (Augenspritzen bei Makulaerkrankungen)
- Seltene Netzhauterkrankungen
- Augentumore
- Grauer Star mit Laser (schonende Femto-Kataraktoperation)
- Grüner Star (Minimal-invasive Glaukom-Operation mit Mikrokatheter und Stent)
- Minimal-invasive Hornhaut-Teiltransplantation (DMEK, Femto-DALK)
- Hornhaut-Transplantation mit Laser
- Neue Stammzelltherapie bei Hornhauterkrankungen
- Moderne Keratokonus-Behandlung
- Diabetische Augenveränderungen
- Gefäßerkrankungen am Auge
- Behandlung der Fehlsichtigkeit (Laser oder Implantate)
- Liderkrankungen/Lidfehlstellungen
- Rekonstruktion bei schweren Augenverletzungen
Unser Tipp: Komfortstation mit Hotelfeeling
Für einen besonders angenehmen Aufenthalt während Ihrer stationären Behandlung empfehlen wir Ihnen unsere Komfortstation. Hier bieten wir unseren Augen-Patienten einen ansprechenden Hotel-Charakter, verbunden mit einer hohen medizinischer Qualität. Gerade Patienten mit weiter Anreise schätzen diesen Service.