Kurzliegerstation 9
Gepflegter Aufenthalt der Extraklasse
Unser besonderes Anliegen ist Ihr Wohlergehen auf unserer Kurzliegerstation. Hier erwarten Sie ein modernes und hochwertiges Behandlungskonzept und Menschen, die sich Ihnen zuwenden. Auf unserer Kurzliegerstation behandeln wir bevorzugt Patienten, die bei uns nur ein oder zwei Nächte stationär bleiben.
Das gelingt durch die Nähe zu unserem ambulanten OP-Zentrum und unserer patientenzentrierten Nachsorge, mit der Sie zeitgemäß umsorgt sind. Dazu gehört, dass wir für die häufigsten Diagnosen medizinisch-pflegerische Behandlungspfade entwickelt haben, um Sie bestmöglich und schnell wieder gesund zu machen.
Wussten Sie schon?
Bleiben Sie wohlbehalten eine Nacht nach Ihrem Eingriff bei uns. In der Regel können Sie auf der Kurzliegerstation schon am Folgetag wieder nach Hause.

Entspannter OP-Ablauf
Ihre Behandlung ist bei uns darauf ausgerichtet, dass sie zielorientiert und entspannt abläuft: Die kurzstationären Patienten werden wie die ambulanten Patienten im OP-Zentrum voruntersucht und in der Regel am Folgetag operiert. Der Unterschied liegt darin, dass die kurzstationären Patienten nach dem Eingriff noch für eine oder gelegentlich zwei Nächte bei uns bleiben. Am nächsten Morgen können Sie in der Regel nach der abschließenden Untersuchung wieder nach Hause gehen.
Stationsleitung:
Marietta Thome
Kontakt: 06897 / 574-1258
Augenpflegestation 2
Augenversorgung auf höchstem Niveau
Gerade Patienten mit schwerwiegenden Augenerkrankungen benötigen besonders viel Aufmerksamkeit und kompetente Pflege – nicht nur nach einer Operation. Deshalb finden Sie auf der Station 2 zahlreiche Pflegefachkräfte mit langjähriger Erfahrung in der Augenheilkunde. Nach großen Eingriffen sind Patienten meist einige Tage bei uns und lernen die Vorzüge der modernen Pflege bei uns schnell schätzen. Unser erfahrenes Pflegeteam besteht aus langjährigen Fachkräften, die wahre Experten in der Betreuung unserer Augenpatienten sind. Fachlich wie menschlich begleiten wir Patienten bei ihrer Genesung, stehen mit Rat und Zuwendung zur Seite.
Unsere Station 2
Mit langjähriger Erfahrung, Kompetenz und Herz bietet unsere Pflegestation alles, was den Aufenthalt in einer Augenklinik so angenehm wie möglich macht.
Wir lieben Augen
Wir behandeln schwer augenkranke Menschen mit innovativen Methoden. Bei der Heilung zählen unsere langjährige Erfahrung und die Kompetenz unseres Ärzteteams. Spezielle Wundversorgung, gezielte und individuelle Nachsorge von Operationen, sowie die passgenaue Schmerzmedikation zeichnen unsere Arbeit aus. Fachgerechte Pflege bedeutet für uns, dass wir Sie nach allen Regeln der modernen Pflege versorgen, damit die Heilung zügig voran schreitet. Unser wichtigstes Ziel ist es, Ihnen den stationären Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unsere Station 2 besteht aus Ein- und Zweibettzimmer mit einer modernen Inneneinrichtung: Die Zimmer verfügen über Telefonanschluss und TV. Unsere Patienten genießen auf der gesamten Station den Liegekomfort unserer ausgezeichneten Pflegebetten. Das Team der Station 2 wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und von Herzen eine gute Genesung in unserer modernen Augenklinik.
Stationsleitung:
Anita Backes
Kontakt: 06897 / 574 - 1216
Komfortstation 1
Schnelle Genesung in hotelähnlichem Ambiente
Das oberste Ziel unseres Pflege-Teams ist es, Ihnen den stationären Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, denn wenn der Körper krank ist, wird er mit einer gesunden Seele schnell genesen. Deshalb bieten wir Ihnen auf unserer Komfortstation gegen einen kleinen Aufpreis Patientenzimmer an, die mit viel Geschmack und Liebe zum Detail im Hotelstil eingerichtet sind: Ein wahrer Balsam für die Seele - besonders Patienten mit weiter Anreise wissen das zu schätzen.
Unsere Komfortstation:
In einem hotelähnlichen Ambiente mit gehobener Ausstattung bietet unsere Komfortstation alles, was den Aufenthalt in einem gewöhnlichen Krankenhaus vergessen lässt.
Unsere Komfortstation besteht aus Ein- und Zweibettzimmern mit einer hochwertigen Inneneinrichtung: Möblierung in Ahorn, Kühlschrank und integriertes Badezimmer steigern das Wohlbefinden. Die Zimmer verfügen über modernste Technik: Telefon-, und Faxanschluss, separaten Internetzugang und Flachbildschirm. Abgerundet wird die grenzenlose Kommunikation durch ein kostenfreies Internet-Café, das in die Komfortstation integriert ist.
Die Patienten genießen auf der gesamten Station den Liegekomfort unserer Komfortbetten, die sich den individuellen Bedürfnissen eines jeden einzelnen anpassen lassen. Zu unseren komfortbetonten Dienstleistungen zählen auch der Handtuchservice und die kostenlose Tageszeitung.
Für Patienten, die ihr Frühstück oder Abendessen in Gesellschaft einnehmen möchten, steht unser stilvoll eingerichteter Aufenthaltsraum inklusive reichhaltigem Buffet bereit.
Das Team der Komfortstation wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und von Herzen eine gute Genesung in unserer schönen Augenklinik.
Vorteile der Komfortstation
Angenehm und freundlich gestaltete Zimmer mit …
- Komfort-Pflegebett
- modernen Ahornmöbeln
- hochwertigem, im Zimmer integrierten Bad
- Kühlschrank
- Internet- und Faxanschluss
- Telefon
- Safe im Einbettzimmer
- abschließbaren Wertfächern im Zweibettzimmer
Service
- Internetanschluss in jedem Zimmer
- Tägliche Hand- und Badetuchwechsel
- Selbständige Steuerung der Jalousien
- Täglich werden Ihnen eine regionale und eine überregionale Zeitung gebracht
- TV-Heft
Stationsleitung:
Petra Kreuter
Kontakt: 06897 / 574-1211
Leistungen der Komfort-Station: PDF