Geschichte der Augenklinik
Die Augenklinik Sulzbach – Eine bewegte Geschichte
Seit 1927 sind wir im Herzen des Saarlandes tief verwurzelt und waren zunächst als knappschaftliche Augenklinik zur Versorgung der regionalen Bergleute zuständig.
Dank dieser Tradition war das Saarland eine der ersten Regionen in Deutschland, in der sich die Augenheilkunde flächendeckend emanzipiert und professionalisiert hat. Denn bis in das 19. Jahrhundert war es üblich, dass Augenoperationen durch die Chirurgen durchgeführt wurden. Das änderte sich erst mit der Gründung unserer Augenklinik Sulzbach. Als Amtsinhaber folgten herausragende Persönlichkeiten in der Ophthalmologie (Augenheilkunde).
Wussten Sie schon?
Unsere Augenklinik Sulzbach ist traditionell die größte und älteste Augenklinik im Saarland. Neben unserer langen Tradition haben wir auch eine interessante Historie.
Hornhaut-Transplantation mit schonender Teil-Transplantation (DMEK)
Als offizielles Landes-Hornhauttransplantationszentrum des Saarlands haben wir uns bereits vor 14 Jahren auf das neue DMEK Verfahren spezialisiert und die Entwicklung wissenschaftlich mitgeprägt. Mit der spezialisierten Reinraum-Gewebebank für vorgeladene DMEK-Lamellen bieten wir erstmalig Preloaded-DMEK für externe Operateure an.

Glaukom-Operationen
Durch die Fokussierung auf die mikro-invasive Glaukomchirurgie – komplett weg von der extern fistulierenden Ableitung hin zur internen Drainage (nicht-penetrierende Eingriffe) – haben wir uns mit über 1.000 großen, drucksenkenden Eingriffen zu einer Glaukom-Schwerpunktklinik entwickelt.
