Volumenaufbau mit Hyaluronsäure-Filler
Hyaluronsäure-Filler haben sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten und effektivsten Methoden der ästhetischen Gesichtsbehandlung entwickelt. Diese innovative Technik ermöglicht es Volumen aufzubauen, Falten zu reduzieren und dem Gesicht ein jüngeres, frischeres Aussehen zu verleihen, ohne dabei auf invasive chirurgische Eingriffe zurückgreifen zu müssen.
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil unseres Körpers, der sich vor allem im Bindegewebe, in der Haut und in den Gelenken findet. Diese faszinierende Substanz hat die bemerkenswerte Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden - bis zum Tausendfachen ihres eigenen Gewichts. In der Haut sorgt Hyaluronsäure für Volumen, Elastizität und Feuchtigkeit, was ihr ein pralles und jugendliches Aussehen verleiht.
Altersbedingter Verlust des Hyalorunsäuregehalts
Mit zunehmendem Alter verändert sich der Hyaluronsäuregehalt in unserem Körper. Bereits ab dem 25. Lebensjahr beginnt ein kontinuierlicher Abbau dieses wertvollen Wirkstoffs. Diese Abnahme hinterlässt deutlich sichtbare Spuren im Gesicht: Das Bindegewebe und die Haut verlieren an Volumen und Elastizität, die Gesichtsstrukturen sinken ab und es entstehen Falten.
Natürliche Verjüngung des Gesichts
An diesem Punkt setzen Hyaluronsäure-Filler an. Sie nutzen die besonderen Eigenschaften der Hyaluronsäure, um auf sanfte und natürliche Weise Volumen aufzubauen und nach und nach wieder mehr Feuchtigkeit im Gewebe zu binden. So bieten sie eine Möglichkeit den natürlichen Alterungsprozess sanft zu korrigieren, indem sie dem Gesicht verlorenes Volumen zurückzugeben, Falten reduzieren und die Hautstruktur verbessern.
Wussten Sie schon?
Die von uns verwendeten sehr hochwertigen Hyaluronsäure-Produkte sind der körpereigenen Substanz sehr ähnlich ist, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen sehr gering ist.
Arten von Hyaluronsäure-Filler
Es gibt eine breite Palette von Hyaluronsäure-Fillern, die sich im Vernetzungsgrad der Hyaluronsäure und Konsistenz leicht unterscheiden. Die Wahl des geeigneten Fillers hängt vom Behandlungsareal und dem gewünschten Effekt ab: Für feine Falten werden eher dünnflüssige Substanzen verwendet, für tiefere Falten oder Volumenaufbau kommen festere, stärker vernetzte Hyaluronsäure-Gele zum Einsatz.
Die von uns verwendeten sehr hochwertigen Hyaluronsäure-Produkte sind der körpereigenen Substanz sehr ähnlich ist, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen sehr gering ist.
Dauer der Wirkung
Die Haltbarkeit von Hyaluronsäure-Fillern ist abhängig vom verwendetem Produkt, dem Behandlungsareal und individuellen Faktoren. Im Durchschnitt hält der Effekt 6 bis 18 Monate an. Um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten, empfehlen sich regelmäßige Nachbehandlungen.
Mit der richtigen Anwendung und regelmäßiger Nachbehandlung können Hyaluronsäure-Filler dazu beitragen, ein frisches und jugendliches Aussehen langfristig zu erhalten und das natürliche Schönheitspotenzial jedes Einzelnen optimal zur Geltung zu bringen.
Kombination mit anderen Behandlungen
Hyaluronsäure-Filler lassen sich gut mit anderen ästhetischen Behandlungen kombinieren, um eine umfassende Hautverjüngung zu erreichen. Beliebte Kombinationen sind Behandlungen mit einem Muskelrelaxans zur spezifischen Behandlung von mimischen Falten oder Microneedling mit Wirkstoffkonzentraten zur Verbesserung der Hautstruktur
Die Vorteile von Hyaluronsäure-Fillern auf einen Blick:
- Sofort sichtbarer Effekt
- Natürliches und frisches Aussehen
- Minimale Ausfallzeit
- Langanhaltende Wirkung (6-18 Monate)
- Reversibel und anpassbar
Vampirlift - Faltenbehandlung für Gesicht, Hals und Dekolleté
Beim sogenannten Vampirlift handelt es sich um eine minimalinvasive Methode, durch die plättchenreiche Plasma (PRP) aus dem eigenen Blut des Patienten über eine sehr feine Nadel direkt in die zu behandelnden Hautareale eingebracht wird. Die Wachstumsfaktoren im PRP regen die Kollagen- und Elastinproduktion an, was die Hautstruktur verbessert und Feuchtigkeit länger in der Haut halten kann. Zudem wird die Zellregeneration gefördert und die Durchblutung gesteigert, was der Haut ein jugendlicheres und frischeres Aussehen verleiht.
Wussten Sie schon?
Die Behandlung mit plättchenreichem Plasma (PRP) steigert die körpereigene Kollagen- und Elastinproduktion und stimuliert die Zellregeneration.
Kollagen und Elastin
Kollagen und Elastin sind essenzielle Strukturproteine in der Haut. Kollagen bildet ein stützendes Gerüst in der Dermis (mittlere Hautschicht) und sorgt für Festigkeit und Struktur. Elastin verleiht der Haut ihre Dehnungsfähigkeit und ermöglicht es ihr, nach Bewegungen in ihre Ursprüngliche Form zurückzukehren.
Der Alterungsprozess
Die Hautalterung im Gesicht ist ein natürlicher Prozess, der maßgeblich durch den Verlust von zwei wichtigen Strukturproteinen beeinflusst wird: Kollagen und Elastin. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle für die Festigkeit, Elastizität und das jugendliche Erscheinungsbild unserer Haut.
Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich die Produktion von Kollagen und Elastin im Körper. Im Gesicht führt dies zu Faltenbildung, Verlust der Hautspannkraft, Absacken der Gesichtskonturen und trockener und dünner werdender Haut.
Der Kollagenabbau beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr und beschleunigt sich mit den Jahren. Dies führt dazu, dass das stützende „Gerüst“ der Haut instabiler wird, was zu Falten und erschlaffter Haut führt.
Insbesondere bei Frauen kommt es in den Wechseljahren zu einem deutlichen Abfall des Östrogenspiegels. Dieser hormonelle Wandel hat direkte Auswirkungen auf die Haut und führt zu einem beschleunigten Kollagenabbau, einer verringerten Elastinproduktion, Abnahme der Hautfeuchtigkeit und einer Verdünnung der Haut. Diese Veränderungen führen zu einer sichtbaren Beschleunigung des Hautalterungsprozesses.
Wussten Sie schon?
Der Kollagenabbau beginnt bereits ab dem 25. Lebensjahr und beschleunigt sich mit den Jahren. Der langsame und stetige Elastinabbau beginnt sogar schon nach der Pubertät.
Plättchenreiches Plasma (PRP)
Plättchenreiches Plasma (PRP), ist eine innovative Methode zur Faltenbehandlung und Regeneration der Haut im Gesicht, sowie am Hals und Dekolleté.
Das plättchenreiche Plasma (PRP) wird aus dem Eigenblut des Patienten isoliert und minimalinvasiv in die betroffene Hautregion eingebracht. PRP enthält eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren, die die Zellregeneration stimulieren und die Kollagen- und Elstinproduktion erhöhen. Dies führt zu einer verbesserten Hautstruktur und einem jugendlicheren Aussehen.
In Deutschland unterliegt das Herstellen von PRP der Medizinprodukteverordnung (MDR) und dem Arzneimittelgesetz (AMG). Daher ist es wichtig zu betonen, dass die Herstellung von PRP nur in zugelassenen medizinischen Einrichtungen und unter Einhaltung aller erforderlichen Vorschriften und Regularien durchgeführt werden darf.
Unser Zentrum verfügt über alle Zulassungen und verwendet ein hochmodernes Gerät zur Herstellung von plättchenreichem Plasma in hochkonzentrierter Form. Dadurch ist eine sichere und sehr effektive Behandlung möglich.
Wie läuft ein Vampirlift ab?
Vor der Behandlung wird dem Patienten Blut entnommen und das PRP mit einem zertifizierten Gerät aus dem Eigenblut gewonnen. Der Prozess dauert 15 min und liefert hochreines plättchenreiches Plasma, das eine hohe Konzentration von Wachstumsfaktoren enthält. Dieses PRP wird in die betroffene Hautregion injiziert, wobei eine sehr feine Nadel verwendet wird. Der Eingriff kann mit einer betäubenden Hautcreme durchgeführt werden, so dass er nahezu schmerzfrei ist. Nach der Behandlung können Rötungen, Schwellungen oder kleinere Blutergüsse an den behandelten Stellen auftreten, so dass sie nach 1-3 Tagen wieder gesellschaftsfähig sind.
Die Ergebnisse von PRP sind nicht sofort sichtbar, da es einige Zeit dauert, bis die Wachstumsfaktoren ihre volle Wirkung entfalten. In der Regel sind die Ergebnisse nach etwa vier bis sechs Wochen sichtbar. Die Wirkung hält normalerweise zwischen sechs und zwölf Monaten an.
Behandlungszyklus
Für einen initialen Effekt empfiehlt es sich zwei bis drei Behandlungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen durchzuführen. Für einen langfristigen Verjüngungseffekt ist eine Wiederbehandlung alle 6 bis 12 Monate notwendig.
Die Vorteile eines Vampirlifts auf einen Blick:
- Effektive, natürliche Hautverjüngung
- Körpereigene Wirkstoffe
- Minimalinvasiver Eingriff
- Langanhaltende Wirkung (6-12 Monate)
- Gesellschaftsfähig nach 1-3 Tagen
Microneedling
Microneedling ist eine minimalinvasive kosmetische Behandlungsmethode, bei der über haarfeine Nadeln tausende kleine Perforationen in der Haut erzeugt werden. Diese kontrollierten Läsionen regen den Prozess der Selbsterneuerung der Haut an und verbessern die Hautstruktur; feine Linien und oberflächliche Fältchen können gemildert werden. Auch können Altersspuren wie Hyperpigmentierungen (umgangssprachlich als Altersflecken bezeichnet) reduziert und Narben vermindert werden.
Wussten Sie schon?
Die Mikroneedling stimuliert die körpereigene Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure.
Stimulation der natürlichen Regenerationsprozesse der Haut
Die Hautalterung ist ein natürlicher Prozess, der maßgeblich durch den Verlust von Kollagen und Elastin gekennzeichnet ist. Diese beiden Strukturproteine spielen eine entscheidende Rolle für die Festigkeit, Elastizität und das jugendliche Erscheinungsbild der Haut. Bereits ab Mitte 20 beginnt die Kollagenproduktion kontinuierlich nachzulassen, während der Abbau von Elastin sogar schon zum Ende der Pubertät einsetzt.
Die feinen Nadeln, die beim Microneedling verwendet werden, dringen in die Haut ein und erzeugen winzige, nicht sichtbare Mikroverletzungen. Durch diese gezielten Reizung wird die körpereigene Bildung von Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure angeregt. Diese Substanzen sind entscheidend für die Festigkeit, Elastizität und Feuchtigkeit der Haut.
Behandlung mit dem Dermapen
Die Microneedling-Behandlung erfolgt mit einem speziellen Gerät, dem Dermapen. Dieser arbeitet mit einer oszillierenden Nadeltechnik, bei der haarfeine, sterile Nadeln senkrecht in die Haut eingeführt werden und pro Minute bis zu 16800 Perforationen erzeugen können. Die Mikronadeln haben je nach Behandlungsziel und Hautbereich eine variable Länge von 0,2 bis 2,5 Millimetern und können so die oberste Hautschicht (Epidermis) durchdringen und bis in die mittlere Hautschicht (Dermis) vordringen. Diese Mikroverletzungen stimulieren die natürlichen Heilungsprozesse der Haut, insbesondere die Neubildung von Kollagen und Elastin - zwei Proteine, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind.
Die unmittelbaren Auswirkungen des Microneedlings sind eine leichte bis mäßige Rötung der Haut, vergleichbar mit einem Sonnenbrand, sowie möglicherweise ein leichtes Brennen oder eine leichte Schwellung. Diese Reaktionen sind normal und erwünscht, da sie die Aktivierung der Hautregeneration signalisieren. In den meisten Fällen klingen diese Symptome innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab, daher ist das Microneedling als mikroinvasiver Eingriff mit minimalen Ausfallzeiten verbunden.
Was bemerke ich?
Je nach Schmerzempfindlichkeit des Patienten und der geplanten Nadeltiefe kann eine betäubende Creme aufgetragen werden.
Die unmittelbaren Auswirkungen des Microneedlings sind eine leichte bis mäßige Rötung der Haut, vergleichbar mit einem Sonnenbrand, sowie möglicherweise ein leichtes Brennen oder eine leichte Schwellung. Diese Reaktionen sind normal und erwünscht, da sie die Aktivierung der Hautregeneration signalisieren. In den meisten Fällen klingen diese Symptome innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab, daher ist das Microneedling als mikroinvasiver Eingriff mit minimalen Ausfallzeiten verbunden.
Behandlungszyklus
Für optimale Ergebnisse wird in der Regel eine Serie von Behandlungen empfohlen. Je nach individuellem Hautbild und Behandlungsziel werden meist drei bis sechs Sitzungen im Abstand von vier bis sechs Wochen durchgeführt. Bereits nach der ersten Behandlung können Verbesserungen wie ein feineres Porenbild und eine frischere Ausstrahlung sichtbar sein. Die vollen Effekte, insbesondere die Straffung der Haut durch die Neubildung von Kollagen, zeigen sich jedoch erst nach mehreren Wochen bis Monaten. Nach der Initialbehandlung können 1-2 Auffrischungsbehandlungen pro Jahr durchgeführt werden.
Verhalten nach der Microneedling-Behandlung
Die Nachsorge nach dem Microneedling ist entscheidend für den Behandlungserfolg und die Vermeidung von Komplikationen. In den ersten Tagen nach der Behandlung sollte die Haut besonders schonend behandelt werden. Direkte Sonneneinstrahlung, intensive sportliche Aktivitäten, Saunabesuche und Schwimmbadaufenthalte sollten vermieden werden, um das Infektionsrisiko zu minimieren und die Haut nicht zusätzlich zu reizen. Die Anwendung von Sonnenschutz ist in dieser Phase besonders wichtig, da die Haut empfindlicher auf UV-Strahlung reagiert.
Ihr Vorteil
Microneedling stellt eine wertvolle Ergänzung im Bereich der ästhetischen Hautbehandlungen dar. Mit seiner Fähigkeit, die natürlichen Regenerationsprozesse der Haut anzuregen, ist es eine wertvolle innovative Methode für diejenigen, die ihr Hautbild verbessern möchten, ohne auf invasivere Methoden zurückzugreifen.
Eine optimale Kombinationstherapie zur Intensivierung der hautstraffenden Effekte besteht aus der Verknüpfung von Vampirlift und Mikroneedling mit plättchenreichem Plasma (PRP)
Wussten Sie schon?
Durch eine intensive Kombinationstherapie aus Vampirlift und Mikroneedling mit plättchenreichem Plasma (PRP) kann der hautstraffende Effekt intensiviert werden.
Die Vorteile der Behandlung mit Microneedling auf einen Blick:
- Verbesserung des Hautbildes
- Langanhaltende Wirkung
- Minimalinvasiver Eingriff
- Anwendung im Gesicht, Hals, Decolleté und anderen Körperstellen möglich
- Minimale Ausfallzeit