Aktuelle Coronaregeln

Aktuelle Corona-Regeln und Besuchszeiten erfahren Sie auf unserer Corona-Infoseite.

Wir betreiben in Sulzbach ein Testzentrum, das Sie vor einem Besuch gerne kostenlos nutzen können. Notfall- und Akutpatienten kommen natürlich ohne Test hinein.

 

Unsere Sprechstunden laufen wieder regulär. Durch unser konsequentes Hygienekonzept beugen wir Infektionen vor. Patienten mit Corona-Verdacht werden isoliert behandelt, streng getrennt von den übrigen. Daher sind Sie bei uns bestmöglich geschützt. Verzichten Sie also bitte nicht aus Furcht vor Corona auf Ihre optimale medizinische Versorgung und nehmen Sie Ihre Termine wahr.

Mehr auf unserer Corona-Infoseite

Kontakt

Callcenter:
06897 / 574-1121

E-Mail-Formular

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

Leiter Transplantationszentrum

Chefarzt Prof. Dr. Peter Szurman

 

Prof. Dr. med. Peter Szurman
Chefarzt der Augenklinik
E-Mail
Kurzlebenslauf
Kontakt

 

neu-Internationaler DMEK-Workshop

Unsere Augenklinik zählt im Bereich der DMEK zu den führenden Behandlungs- und Forschungszentren. Mit Intensivkursen und Live-Chirurgie geben wir dieses Wissen weiter.

 

Erfahren Sie mehr

Internationaler DMEK-Workshop

neu-Stammzelltherapie der Hornhaut

Schwerste Hornhauterkrankungen behandeln wir in vielen Fällen schonend mit einer neuen Stammzell-Transplantation. Dieses Verfahren setzen wir bei Verätzungen, Verbrennungen und Entzündungen ein.

 

Erfahren Sie mehr

Stammzelltherapie der Hornhaut

neu-Regelmäßige Ärzte-Fortbildungen

Neben unserem Sulzbacher Ophthalmologischen Dialog bieten wir regelmäßige Workshops (OCT-Kurs, Angio/OCT Workshop), Wetlabs (Trauma-Kurs) und Kongresse mit Live Chirurgie (DMEK-Intensivkurs) an.

 

Erfahren Sie mehr

Ärztliche Fortbildungen

KTQ Zertifikat

Wussten Sie schon?

Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.