Schwerpunkt der Spezialisierung
  • Glaukom
  • Hornhautbank
Beruflicher Werdegang
  • 1993: Allgemeine Hochschulreife
  • 2001: Staatsexamen Humanmedizin
  • 2004: Dissertation: Melanom-assoziierte Retinopathie:
     Screening auf Melanom-assoziierte Retinopathie bei Patienten mit cutanem malignem Melanom
     - magna cum laude -
  • 12/2007: Facharztprüfung Ophthalmologie
  • 5/2008: European Board of Ophthalmology
  • ab 11/2001: AiP in der Universitäts-Augenklinik/Homburg (Saar)
     (Direktor: Prof. Dr. K.W. Ruprecht)
  • 2003-2005: Assistenzarzt in der Universitäts-Augenklinik/Homburg (Saar)
     (Direktor: Prof. Dr. K.W. Ruprecht)
  • 2006-2008: Assistenzarzt/Facharzt in der Universitäts-Augenklinik/Homburg (Saar)
     (Direktor: Prof. Dr. B. Seitz)
  • 2008-2010: Facharzt/Funktionsoberarzt in der Augenklinik des Knappschaftskrankenhauses Sulzbach/Saar
     (Direktor: Prof. Dr. U. Mester)
  • Seit 10/2010: Oberarzt in der Augenklinik des Knappschaftskrankenhauses Sulzbach/Saar
     (Direktor: Prof. Dr. P. Szurman)

Kontakt

Callcenter:
06897 / 574-1121

E-Mail-Formular

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

Aktuelles zum Corona Virus

EVICRnet logo

Wir sind Mitglied im European Vision Institute Clinical Research Network (EVICR.net), einem Netzwerk von ophthalmologischen klinischen Studienzentren Europas. Durch diesen Zusammenschluss wird klinische Forschung in der Augenheilkunde gemäß der europäischen und internationalen Richtlinien für klinische Studien in höchster Qualität gewährleistet.

 

 

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Callcenter:
06897 / 574-1121

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

neu-Moderne Glaukom-Operation

Wir sind auf die modernen mikro-invasiven Verfahren mit Stent, Laser und Mikrokatheter spezialisiert, die deutlich schonender sind als ältere Verfahren. Am häufigsten setzen wir die moderne Kanaloplastik ein.

 

Erfahren Sie mehr

Moderne Glaukom-Operation

neu-Kanaloplastik - Neue Hilfe bei Glaukom

Mit diesem schonenden Mikrokatheter-Verfahren behandeln wir effektiv den natürlichen Abfluss des Augenwassers. Mit fast 3.000 Eingriffen verfügen wir über die weltweit größte Erfahrung mit der Kanaloplastik-Operation.

 

Erfahren Sie mehr

Kanaloplastik - Neue Hilfe bei Glaukom

neu-Über 200 hochrangige Publikationen

Viele unserer Publikationen (Peer-Review) belegen: Das Forscherteam unserer Augenklinik beschäftigt sich intensiv mit der wissenschaftlichen Weiterentwicklung von innovativen Behandlungsverfahren.

 

Erfahren Sie mehr

Publikationen der Augenklinik Sulzbach

neu-Neu: Mikro-Stents gegen Glaukom

Mit unseren neuen Mikro-Stents- und Laser-Verfahren behandeln wir Glaukome besonders schonend. Wir sind Vorreiter bei diesen Techniken.

 

Erfahren Sie mehr

Mikro-Stents gegen Glaukom

KTQ Zertifikat

Wussten Sie schon?

Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.