Das Glaukom (Grüner Star) ist eine Erkrankung des Sehnervens. Dabei kommt es zu einem langsamen Absterben von Nervenfasern. Die Folge sind Ausfälle im Gesichtsfeld; zunächst am Rand, später zum Zentrum hin fortschreitend. Ohne Behandlung kann die Krankheit zur Erblindung führen. Über eine halbe Million Menschen leiden in Deutschland an einem Glaukom. Damit ist das Glaukom die zweithäufigste Erblindungsursache. Wir zeigen Ihnen, wie wir helfen können.

Was ist das Ziel der Veranstaltung?
Das gefährliche am Glaukom: Die Betroffenen bemerken diesen schleichenden Sehverlust in aller Regel sehr lange nicht. Deshalb wird das Glaukom oft erst sehr spät erkannt und behandelt. Wenn die Patienten eine Sehverschlechterung bemerken, ist es häufig zu spät. Wir klären Sie auf, worauf es ankommt:

  • Ursachen für das Entstehen eines Grünen Stars
  • Warum rechtzeitiges Erkennen so wichtig ist
  • Medikamentöse Behandlungsmöglichkeiten
  • „Kanaloplastik“: Schonendes Mikrokatheterverfahren bewahrt vor Erblindung
  • Mikro-Chip kontrolliert den Augeninnendruck
  • Individuelle Beratung in unserer Glaukom-Sprechstunde
 

Kontakt

Callcenter:
06897 / 574-1121

E-Mail-Formular

Notfallambulanz (Pforte, außerhalb der Callcenter-Sprechzeiten):
06897 / 574-0

Privatambulanz (Chefarzt-Sekretariat):
06897 / 574-1119

Adresse:
Augenklinik Sulzbach, An der Klinik 10
66280 Sulzbach

Anfahrt

Kontakt

neu-Starke Unterstützung

Besonders stolz sind wir auf die Schirmherrschaft des Landesgesundheitsministeriums über unsere Gewebebank.

 

Aktuelles

neu-Regelmäßige Ärzte-Fortbildungen

Neben unserem Sulzbacher Ophthalmologischen Dialog bieten wir regelmäßige Workshops (OCT-Kurs, Angio/OCT Workshop), Wetlabs (Trauma-Kurs) und Kongresse mit Live Chirurgie (DMEK-Intensivkurs) an.

 

Erfahren Sie mehr

Ärztliche Fortbildungen

KTQ Zertifikat

Wussten Sie schon?

Unser hohes Maß an Qualität wurde uns als erster Klinik im Saarland offiziell zertifiziert. Das KTQ-Siegel steht für Patientenorientierung, geprüfte Qualität und Sicherheit.